Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Stadt St.Valentin

Datum, Zeit

Einsatz

Einsatz-Nr.

Fotos

Aufrufe

18.08.2024 // 8 Verletzte Personen bei Verkehrsunfall mit 5 Fahrzeugen

St. Valentin, Bezirk AMSTETTEN. Stau im Reiseverkehr nach Auffahrunfall zwischen St. Valentin und  Enns.


Die Freiwillige Feuerwehr Stadt St.  Valentin wurde zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten  Fahrzeugen und unbekannter Lage auf die Autobahn alarmiert. 
Beim zeitgleichen eintreffen von Autobahnpolizei, Feuerwehr und Acute Community Nurse Haag war das Rote Kreuz St. Valentin bereits mit einem RTW vor Ort. An der Einsatzstelle wurde ein Auffahrunfall mit 5 beteiligten Autos vorgefunden, wobei mehrere Personen neben ihren Fahrzeugen auf der Fahrbahn saßen und ca. 200m weiter ein rauchender PKW am Pannenstreifen stand. Das Rüstlöschfahrzeug fuhr den rauchenden PKW an, wobei es sich nur um einen Kühlwasser austritt handelte.
Die beiden Wechselladefahrzeuge, das KDO1 mit Einsatzleiter und das LAST mit Abschleppanhänger fuhren die ursprüngliche Einsatzadresse an. Durch die Einsatzkräfte wurde die Rettung bei der Aufteilung und Versorgung der verletzten Personen unterstützt, sowie die Bergung der drei fahrunfähigen PKW vorbereitet.
Nach Freigabe durch die Polizei wurden die Fahrzeuge mittels Kran auf die verschiedenen Bergemittel aufgeteilt und von der Autobahn verbracht. Nach Reinigung der Fahrbahn konnten sämtliche Einsatzkräfte wieder einrücken.

Bericht Fotokerschi:

(Text und Bilder - © - Pressedienst der FF Stadt St. Valentin)


Details

Datum:

18.08.2024

Beginn:

11:34

Ende:

13:30

Einsatznummer:

2024-089

Im Einsatz standen:

FF Stadt St. Valentin,
FF Stadt Haag, 
ÖRK St. Valentin
API Amstetten
ASFINAG

Fahrzeuge:

KDO1, LAST, ZW RLF-T, WLF1, WLF2

Zugriffe:

658