21.04.2024 // Schwerer Verkehrsunfall bei Autobahnauffahrt
St. Valentin, Bezirk AMSTETTEN. Zuerst werden die Feuerwehr Stadt Haag und Stadt St. Valentin zu einer "Menschenrettung nach Verkehrsunfall" auf der A1 Westautobahn bei St. Valentin alarmiert. Nur kurze Zeit später erfolgt eine Änderung der Lage und des Einsatzortes: "Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall mit Menschrettung auf der B123a im Kreuzungsbereich zur Auffahrtsrampe". Damit wurde auch die FF Rems zum Einsatz alarmiert..
Ein Großaufgebot von Einsatzkräften war zur Einsatzstelle unterwegs, da im Kreuzungsbereich B123a und Auffahrt zur Westautobahn zwei PKW frontal kollidiert sind.
Drei Insaßen verletzten sich bei dem Aufprall unbestimmten Grades und mussten vom Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser zu Versorgung abtransportiert werden. Glücklicher Weise konnte beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte festgestellt werden, dass keines der beiden Fahrzeuge brannte und auch keine Insaßen in den PKWs eingeklemmt waren. Vermutlich habe das dampfend heiße Kühlwasser und das Airbagpulver zur Meldung eines Fahrzeugbrandes veranlasst.
Das Rote Kreuz St. Valentin versorgte die Passagiere. Die beiden Feuerwehren Rems und St. Valentin stellten den Brandschutz an der Einsatzstelle sicher und reinigten die Fahrbahn. Schließlich verbrachte die Feuerwehr St. Valentin beide schwer beschädigten Fahrzeuge von der Unfallstelle.
Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten war die Bundesstraße B123a in diesem Bereich für den Verkehr gesperrt.
Die Kamerad:Innen der Feuerwehr Stadt Haag wurden ehest nach der Lageänderung vom Einsatzleiter informiert, dass deren Einsatz nicht erforderlich war, wonach diese wieder ins Feuerwehrhaus einrückten.
Text - © - Pressedienst der FF Stadt St. Valentin,
Bilder - © - fotokerschi - Pressepartner der FF Stadt St. Valentin
Bericht
fotokerschi
Details
FF Stadt St. Valentin, FF Stadt Haag, FF Rems
ÖRK St. Valentin, NEF Perg
API Amstetten, PI St. Valentin
ASFINAG
KDO1, KDO3,
KRFA-S, ZW RLF-T, WLF2