14.04.2022 // Traktorbergung in Hofkirchen
St. Valentin, Bezirk AMSTETTEN. Mit Baumaschine beladener Tieflader verunfallt.
Die Freiwillige Feuerwehr Stadt St Valentin wurde durch die BAZ Amstetten zu einem Verkehrsunfall auf die L6255 im Ortsteil Hofkirchen gerufen.
Dadurch die Mannschaft gerade am Heimweg der wöchentlichen Donnerstagsübung war, konnte die Unfallstelle direkt angefahren werden.
Am Einsatzort bot sich folgendes Bild. Ein mit einem 23t schweren Steinbrecher beladenes Traktor- Tiefladergespann kam in einer Rechtskurve von der Straße ab wodurch der Anhänger den Traktor von der Straße schob und beide Fahrzeuge im Graben zum Stillstand kamen. Die geladene Baumaschine fiel dabei vom Tieflader und kam seitlich zu liegen.
Durch den Einsatzleiter wurde das in Amstetten stationierte Kranfahrzeug des NÖ Landesfeuerwehrverbandes zur Bergung hinzualarmiert. In der Zwischenzeit begann die Exekutive mit der Unfallaufnahme. Bis zum Eintreffen des Sondergerätes konnte mittels Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges der Anhänger samt Traktor gerade gezogen werden. Anschließend fuhr das Gespann selbstständig auf die Straße zurück.
Nach dem Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Amstetten wurde auf der steilen, schmalen Straße das Kranfahrzeug positioniert und mittels Unterbauholz ein Kreuzstoß errichtet.
Durch das Wechselladefahrzeug St. Valentin mit der 8t Seilwinde wurde der Brecher aufgezogen und durch Kran Amstetten gesichert.
Anschließend konnte der Steinbrecher angeschlagen und auf einen bereitgestellten Tieflader gehoben werden.
Nach knapp 5 Stunden konnte der Einsatz erfolgreich abgearbeitet werden.
Danke an die Freiwillige Feuerwehr Amstetten für die tatkräftige Unterstützung.
(Text und Bilder - © - Pressedienst der FF Stadt St. Valentin)
Details
FF Stadt St. Valentin, FF Amstetten
PI St. Valentin
KDO3, LAST, ZW-RLF-T, WLF1,
TANK1,